qEEG
Quantitatives Elektroenzephalogramm
Lassen Sie uns jetzt mit Ihrem Assessment beginnen.
qEEG - ein wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der Gehirnaktivität
Das Quantitative Elektroenzephalogramm (qEEG) ist eine fortschrittliche Methode der EEG-Analyse, die auf der computergestützten Zerlegung der Hirnaktivität in ihre einzelnen Frequenzen basiert. Diese Technik ermöglicht eine präzise grafische Darstellung der Gehirnaktivität und wird oft als Brainmapping bezeichnet.
Das qEEG dient vor allem der Diagnose und Bewertung der Hirnfunktion. Es bietet wertvolle Einblicke in die Aktivitätsmuster des Gehirns und kann Hinweise auf neurologische oder psychiatrische Erkrankungen liefern. Beispiele hierfür sind Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen (ADHS), Depressionen, Epilepsie oder andere Veränderungen der Gehirnfunktion. Durch die Analyse der Frequenzmuster können Abweichungen identifiziert und spezifische Behandlungsansätze unterstützt werden.
Die qEEG-Methode gilt als optimale Ergänzung zu herkömmlichen diagnostischen Verfahren und wird deshalb häufig in der Neurologie, Psychiatrie sowie in der Neurofeedback-Therapie eingesetzt. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Messtechnik und Interpretation durch geschulte Fachkräfte. Und gerade deshalb führen wir unsere qEEG’s am leibsten selber durch.
Termin für Ihre qEEG-Messung buchen
So funktioniert's:
(1) Wählen Sie Ihren Standort aus.
(2) Suchen Sie sich dort einen passenden Termin für die qEEG-Messung aus.
Planen Sie bitte 60 Minuten für die qEEG-Messung ein.
Unsere Standorte für Ihre qEEG-Messung
- Neuroflex Zürich
Vogelsangstrasse 7
8006 Zürich
- Neuroflex Luzern
Arsenalstrasse 28a
6010 Kriens
- Neuroflex Schaffhausen
Etzelstrasse 27b
8200 Schaffhausen
- Neuroflex Basel
Hochbergstrasse 70
Stücki Park, 2. OG
4057 Basel
Haben Sie Fragen?
Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen
Wolfgang Maier
MA in Schulischer Heilpädagogik HfH
MAS in Neuropsychologie UZH
Wolfgang Maier
MA in Schulischer Heilpädagogik HfH
MAS in Neuropsychologie UZH